Coronaviren sind behüllte RNA-Viren. Das heißt, dass die Viruspartikel und ihr einzelsträngiges RNA-Genom daher empfindlich auf Tenside und RNAsen reagieren. Deshalb sind schon in der Präanalytik besondere Anforderungen an Probennahme, -lagerung und -transport zu stellen, um falsch-negative Ergebnisse zu vermeiden.
Bei Abstrichen ist zu beachten, dass für den Virusnachweis geeignete Tupfer und Transportmedien verwendet werden. Die Proben sollen schnellstmöglich ins Labor übermittelt werden! Mit dem mobilen Hightech-Labor, das mit der modernsten Labortechnik ausgestattet ist, entfällt ein Transport der Proben komplett!